Das Projekt Luzi 2 wurde beendet und steht damit nicht mehr weiter öffentlich zur Verfügung.
Die Haube wird aus gestalterischen Gründen gleichfarbig wie der Rumpf hergestellt.
Abbildung 37: Rumpfnase mit aufgesetzter Haube unten
Zuerst wird er Flitschenhaken eingeklebt. Die Positionierung erfolgt einzig durch die 5 mm-Bohrung unten, in welchem der ausgedrehte Haken durchgesteckt wird. Anschliessend wird der RC-Träger eingeklebt und die Servos verschraubt. Der Empfänger muss vor dem einhängen der Schubstangen verkabelt und in den Rumpf eingeschoben werden. Evt. muss der Empfänger mittels Schaumstoff seitlich in den RC-Träger eingeklemmt werden, damit er nicht auf den Schubstangen scheuert. Dies gilt analog für den Akku, wobei hier besser gegen die Rumpfnase geklemmt wird.
Abbildung 44: Seitenansicht RC-Komponenten und Träger mit transparentem Rumpf und ohne Haube
Abbildung 45: Ansicht der RC-Komponenten und Träger mit transparentem Rumpf, ohne Haube von Unten
Abbildung 46: Ansicht des Rumpf-Vorderteils mit den RC-Komponenten, ohne Haube