Das Projekt Luzi 2 wurde beendet und steht damit nicht mehr weiter öffentlich zur Verfügung.
Abbildung 311: Feinsprühsystem von Wagner W 610
Ein Kollege arbeitet als Museumstechniker und hat oft mit vollflächigen Lackieraufträgen oder auch mit filigranen Reparaturtätigkeiten und Airbrush-Aufgaben zu tun. Er hat mir empfohlen ein elektrisches Feinsprühsystem der Firma Wagner zu verwenden. Die verwendeten Polypropylen-Teile seien gegenüber den herkömmlichen Aluminium-Sprühpistolen wesentlich einfacher zu reinigen. Das Handling und die Realisierte Spritzqualität seien unübertroffen und durch das verwendete Tubogebläse mit merklich weniger Sprühnebel zu realisieren.
Darüberhinaus kann das System im nahelegenden Baumarkt für günstiges Geld bezogen werden. Auch ein Ersatzsprühsystem ist aufgrund des verwendeten Materials sehr günstig und lässt einen schnellen Farbwechsel zu.
Der finanzielle Aufwand dieses Systems entspricht etwa dem Einsatz von 7 Acryllack-Dosen ;-/
Unterschiedliche Ansätze bei der Reinigung haben gezeigt, dass mann das überschüssige Gelcoat am besten in den Abfall giessst, Das verbleibende Material kann eintrocknen und wird nach dem Aushärten als Haut abgelöst.