Das Projekt Luzi 2 wurde beendet und steht damit nicht mehr weiter öffentlich zur Verfügung.
Das Profil HT14 ist von Marc Drela entworfen worden als Leitwerksprofil für kleine Leitwerke, typisch für HLG- Modelle. Es zeichnet sich durch seine geringe Dicke von 7.49 % und ein minimales "Totband" aus. Das meint dass es um α = 0° keine Auftriebs- und Momentensprünge gibt. Im Bereich des F3x ist diese Profil eine bevorzugte Variante und kommt bei vielen Modellen zur Anwendung. Ebenso als Profil für das Seitenleitwerk aufgrund seines geringen Widerstandes. Das Bauen solch dünner Profile stellt jedoch eine gewisse Herausforderung dar.
Abbildung 395: Profilpolaren Ca(Cw): HT14
Abbildung 396: Profilpolaren Ca/Cw(α) und Cm(α): HT14
Abbildung 397: Profilpolaren Ca(α) und Cw(α): HT14
Soll das Profil in Richtung der Leitwerksspitze weiter ausgedünnt werden, so eignen sich hier auch HT13 und HT12 mit Dicken von 6.5 % bzw. 5.02%.
Abbildung 398: Profilpolaren Ca(Cw): HT13
Abbildung 399: Profilpolaren Ca/Cw(α) und Cm(α): HT13
Abbildung 400: Profilpolaren Ca(α) und Cw(α): HT13
Abbildung 401: Profilpolaren Ca(Cw): HT12
Abbildung 402: Profilpolaren Ca/Cw(α) und Cm(α): HT12
Abbildung 403: Profilpolaren Ca(α) und Cw(α): HT12