Das Projekt Luzi 2 wurde beendet und steht damit nicht mehr weiter öffentlich zur Verfügung.
In der FLZ_Vortex-Simulation des Flügels werden unterschiedliche Profilstraks mit gleicher Klappenstellung miteinander verglichen. So werden die Flugzustände Thermik (max. Auftrieb), Strecke (alle Klappen im Strak) und Speed (positiv verwölbt) bei unterschiedlichen Anstellwinkeln beurteilt.
Für die Beurteilung der Kurve gelten:
Re: blau ------------
cwi: violett ------------
ca: grün ------------
Nachfolgende Berechnungen wurden durchgeführt für ein ca = 0.5 mit jeweils 0% Wölbung
Abbildung 2: HQ/DS-1.75-8 durchgehend
Abbildung 3: RG15 durchgehend
Abbildung 4: HQ/DS-1.75-8, auf den letzten drei Abschnitten gestrakt auf HQ/A-0-8
Abbildung 5: RG15 , auf den letzten drei Abschnitten gestrakt auf HQ/A-0-8
Nun werden dieselben Betrachtungen noch einmal gemacht unter Annahme von einem minimalen Anstellwinkel α=0°
Abbildung 6: HQ/DS-1.75-8 durchgehend
Abbildung 7: HQ/DS-1.75-8, auf den letzten drei Abschnitten gestrakt auf HQ/A-0-8
(E=14.3; vs=1.1 m/s; v=16.4 m/s; S=17.1%)
Abbildung 8: RG15 durchgehend
(E=14.0; vs=1.2 m/s; v=16.8 m/s; S=19.2%)
Abbildung 9: RG15, auf den letzten drei Abschnitten gestrakt auf HQ/A-0-8
Nachfolgende Berechnungen wurden durchgeführt für ein ca=0.5 mit jeweils 4° Wölbung (Thermikstellung)
Abbildung 10: HQ/DS-1.75-8 durchgehend mit 4° gesetzten Klappen
(E=20.67; vs=0.57 m/s; v=11.8 m/s; S=9.5%)
Abbildung 11: RG15 durchgehend mit 4° gesetzten Klappen
(E=20.58; vs=0.57 m/s; v=11.8 m/s; S=10.2%)
Nachfolgende Berechnungen wurden durchgeführt für Anstellwinkel α=0°mit jeweils -2° Wölbung (Speedstellung)
Abbildung 12: HQ/DS-1.75-8 auf den letzten drei Abschnitten gestrakt auf HQ/A-0-8 mit -2° gesetzten Klappen
(E=10.6; vs=1.9 m/s; v=20.4 m/s; S=24.7%)
Abbildung 13: RG15 durchgehend mit -2° gesetzten Klappen
(E=10.15; vs=2.07 m/s; v=21 m/s; S=28.4%)