Das Projekt Luzi 2 wurde beendet und steht damit nicht mehr weiter öffentlich zur Verfügung.
Das Modell wurde als erstes ausgemessen und eingestellt, bevor es den Erstflug machen konnte.
Als erstes werden die mechanisch messbaren Kennwerte wie z.B. Dimension und Gewicht gemessen und gegen die Vorgaben aus der Auslegung verglichen. Dann werden der Schwerpunkt und die Ruderausschläge festgelegt. Damit verbunden sind die modellspezifischen Einstellungen in der Fernlenkanlage. Entsprechend werden hier die Flugphasen eingestellt und die entsprechenden Einstellungen notiert. Die Details zu den Einstellarbeiten in der Werkstatt sind detailliert beschrieben.
Der Erstflug erfolgte bei neutralen Bedingungen in einem weit offenen Gelände. Nach einigen Handstarts war klar, dass dieses Modell selbst mit gesetzten Klappen eine höhere Grundgeschwindigkeit verlangt, als ein F3J Modell.
Hier wurden auch die ersten Versuche zum Thema Flitschenstart dokumentiert und die Beurteilungskriterien für das Modell akribisch durchgearbeitet. Das Zwischenfazit soll die Legitimierung der bisher erfolgten Umsetzung bestätigen